Professionelle Unterstützung durch unsere Coaches, um deine Idee erfolgreich zu machen!
Für wen ist das CoCreationLab?
Du hast eine Idee, weißt aber nicht wie du sie umsetzen kannst?
Das CoCreationLab ist ein Unterstützungsformat für Gründungsteams, die noch ganz am Anfang stehen.
Was das CoCreationLab bietet.
Hier bekommt ihr professionelle Coachings, den direkten Zugang zum Netzwerk des Science Parks und könnt vor Ort mit und von den anderen Teams lernen. Das CoCreationLab dient dabei als zentraler Ort zum Arbeiten und Austauschen.
Direkter Zugang zum Netzwerk des Science Park
Wir sind zentraler Treffpunkt der Gründerszene Kassels und weit darüber hinaus vernetzt. Im Science Park sitzen aktuell ca. 40 Startups mit denen sich die Teams des CoCreationLabs austauschen können.
Zudem findet – neben anderen Veranstaltungen im Science Park – an jedem dritten Donnerstag im Monat der CoCreation-Gründungsstammtisch statt, der zum Netzwerken einlädt.
Beratung, Coachings und Begleitung auf dem Weg von der Idee zur Gründung
Die Coaches Katja Walther und Stefan Rötzel bieten verschiedene Module zur Beratung und Unterstützung der Teams und stehen als Ansprechpartner*in zur Verfügung.
Lernt mit und von den anderen Teams vor Ort
Im CoCreationLab könnt ihr von und mit den anderen Gründerteams lernen. Der Raum dient als zentraler Ort zum Arbeiten und Austauschen und kann 24/7 genutzt werden.
Konditionen
Die Kosten für die Nutzung des CoCreationLabs inkl. der begleitenden Coachings sind bewusst sehr gering gehalten:
- 75 Euro/Monat für 2er-Teams
- Bei größeren Teams liegt der Preis geringfügig höher.
- Nutzungsdauer: 6 bis 12 Monate
Aktuelle Teams und Alumni
maevsi
Jonas und Patrick arbeiten seit Januar im CoCreation-Lab an der innovativen Event-Plattform maevsi. Maevsi gibt Gästen den Überblick über persönlich relevante Veranstaltungen. Veranstalter können über maevsi Events günstig und präzise bewerben. Unterstützt wird das Team von Hessen Ideen.
Mehr erfahren
Verdonna
Verdonna steht für zeitlose Unikate die traditionelle Techniken mit minimalistischen Design verbinden. Handgemacht von peruanischen Handarbeiterinnen, die so befähigt werden ihr Leben selbst in die Hand nehmen zu können.
Wir wollen mit unser Arbeit einen Beitrag dazu leisten, globalen Handel gerechter zu gestalten und die Menschen in der Lieferkette sichtbar machen. Wir setzen uns für Zusammenarbeit auf Augenhöhe im globalen Handel ein. Die Frauen, die die Textilien produzieren erhalten existenzsichernde Löhne und werden durch die monetäre Wertschätzung selbstbewusster und finanziell unabhängig. Daher auch unser Slogan: STORY OF FREEDOM
Da wir traditionelle Herstellungsmethoden, fernab von Massenproduktion für etwas ganz besonderes halten, fertigen wir zu 100% im Ursprungsland. Für die Textilien wird ausschließlich 100% Naturmaterial, hauptsächlich Babyalpakawolle, verwendet. Das wertvolle Garn ist unglaublich weich und geschmeidig. Die Tiere werden mit höchstem Respekt behandelt und haben quasi den Status von Familienmitgliedern.
Verdonna steht für eine transparente, nachhaltige und inklusive Lieferkette. Jedes unserer Unikate wird unter FairTrade Bedingungen in Peru gefertigt.
Verdonna ist Nachhaltigkeitspionier und wurde von der Bundesregierung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Kalify
Kalify - Future Amazon for local services, worldwide.
Mehr erfahren
Schoolutions
Schoolutions ist ein innovatives Unternehmen, das es sich zum Ziel gesetzt hat, den Vertretungsunterricht an Schulen zu verbessern. Als Lehramtsstudenten bieten wir dir die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und dich frühzeitig in das Schulsystem einzubringen. Für Schülerinnen und Schüler bedeuten wir eine zuverlässige Unterstützung, indem wir qualifizierte Lehrkräfte vermitteln und somit den Unterrichtsausfall minimieren. Gleichzeitig bieten wir Lehrern flexible Einsatzmöglichkeiten und eine Entlastung bei der Vertretungsplanung. Durch unsere effiziente Technologieplattform erleichtern wir die Organisation und ermöglichen ein reibungsloses Zusammenspiel aller Beteiligten. Mit der Vertretungsallianz schaffen wir eine Win-Win-Situation für alle und tragen dazu bei, eine qualitativ hochwertige Bildung zu gewährleisten.
Mehr erfahren
Wärmewende
Infos folgen.
Synergease [Alumni]
Synergease connecten Unternehmen, die an großen Herausforderungen für eine nachhaltige Zukunft arbeiten! Sie arbeiten an einer Match-Making Plattform, um unternehmensübergreifende Kollaboration zu ermöglichen.
ÖkoVision [Alumni]
ÖkoVision arbeitet daran, die Energieeffizienz von Unternehmen zu verbessern und entwickeln individuelle B2B-Software, die anhand des Stromverbrauchs eines Unternehmens Gerätegruppen identifiziert und Defekte erkennt. Kunden erhalten Hinweise, wenn Unregelmäßigkeiten erkannt werden und bekommen ihre Daten übersichtlich aufbereitet. Bei überregionalen Konzernstrukturen lassen sich neue Unternehmensstrukturen erarbeiten und Kosten reduzieren.
Weitere Informationen
Stay Awesome [Alumni]
Stay Awesome ist eine nachhaltige Alternative zur klassischen Hotellerie. In Serviced Apartments verbindet das Startup eine digitale Betriebsweise mit einem konsequenten nachhaltigen Konzept und bietet den Gästen die Sicherheit in einer fremden Stadt immer eine großartige, CO₂-neutrale & unkomplizierte Unterkunft zu erleben. Nach ihrer Zeit im CoCreationLab ist das Team in ein Atelier im Science Park gezogen.
Weitere Informationen
bli bla blub [Alumni]
Als inklusiver Kinderbuchverlag geht es den Gründerinnen von bli bla blub insbesondere um die Kreierung und Veröffentlichung von Kinderbüchern, die von einer realen Diversität unserer Gesellschaft erzählen. So kann sich jedes Kind repräsentiert fühlen und rassismuskritisch aufwachsen.
Weitere Informationen
Translate it! [Alumni]
Translate it! ist ein junges, dynamisches Team, bestehend aus qualifizierten Dolmetscher*innen/Übersetzer*innen, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, Sprach- und Kulturbarrieren zu überwinden und für eine gute Kommunikation und gutes Verständnis zu sorgen.
Weitere Informationen